Aktivitäten im SJ 2023/24

Tiergarten Schönbrunn

Bei einer spannenden Zoosafari lernten die Kinder der 2c und 2d die klassischen Großtiere der afrikanischen Savanne kennen. Florian und Julia - unsere Guides - erklärten den Lebensraum, die Nahrungsquellen und Fakten zum Körperbau der Tiere kindgerecht und anschaulich. Ein gelungener Ausflug, der allen großen Spaß machte und viel Wissen vermittelte.

Die 3A besucht Carnuntum

Salve! So begrüßten wir uns die letzten Wochen in der 3A. Gemeinsam mit den Kindern machten wir uns auf den Weg ins alte Rom. Wir lernten über das Leben der Römer, die Bauwerke, die Götter, die Gladiatoren und Legionäre. Als Abschluss unseres Römerprojektes machten wir eine Zeitreise und fuhren mit dem Zug nach Carnuntum. Dort konnten die Kinder die Faszination der Römerwelt mit eigenen Augen erfahren – ein tolles Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleibt.

Sammelaktion: Gemeinsam stark für Tiere - Danke!

Im Namen von Frau Dr. Herka und des Teams sagen wir danke an alle, die bei der Sammelaktion zu diesem großen Erfolg beigetragen haben. Pünktlich zum Welttierschutztag wurden die Sachspenden im Tierheim Parndorf übergeben. 

Buchstabentag Ii

Wenn das I i mit allen Sinnen erarbeitet wird, macht das großen Spaß!!! Die Schlaufüchse der

1c durften den neuen Buchstaben fühlen, stempeln, legen, abfahren, nachspuren und stecken. Alle Kinder arbeiteten mit großem Eifer und viel Freude an den Stationen.

Jausenboxübergabe

Unsere Taferlklassler bekamen in den ersten Schulwochen Besuch von den Vertretern des AWS. Jedes Kind erhielt eine wiederverwendbare Jausenbox als Geschenk. Dadurch können alle Schulkinder bei der täglichen Jause Abfall vermeiden. Zur Stärkung gab es abschließend noch einen Bio-Apfel, der allen Mädchen und Buben sehr gut schmeckte.

Projektwoche

Gleich in der 2. Schulwoche ging es für die 4a, 4b, 4c und 4d für fünf Tage auf Projektwoche nach Spital am Pyhrn. Das Programm war abwechslungsreich und spannend – ob eine Wanderung auf der Wurzeralm, ein Flintstone-Autobau im Team, ein nächtliches Waldlabyrinth, Abenteuerspiele, die die Klassengemeinschaft stärkten oder ein Abend am Lagerfeuer mit selbstgemachtem Stockbrot. Die Kinder erlebten jeden Tag etwas Neues und konnten die Zeit in der Natur genießen.

Für Aktivitäten aus dem Schuljahr 2022/23 bitte HIER klicken!